Einführung in vollständig homomorphe Verschlüsselung für Smart Contracts

Blockchain
DeFi
Ethereum

Die Fully Homomorphic Encryption (FHE) ermöglicht es, Berechnungen direkt auf verschlüsselten Daten durchzuführen, ohne dass eine Entschlüsselung erforderlich ist. Dieser technologische Durchbruch adressiert eine der zentralen Herausforderungen der Blockchain: den Schutz der Privatsphäre auf öffentlichen, transparenten Ledgern. FHE-Smart Contracts schaffen die Grundlage für vertrauliche Finanztransaktionen, geheime Abstimmungsverfahren und sichere KI-Anwendungen direkt auf der Blockchain – und gewährleisten dabei sowohl Vertraulichkeit als auch Überprüfbarkeit. Dieser Kurs vermittelt Ihnen einen fundierten Überblick über die Prinzipien der FHE, kryptografische Verfahren sowie deren Integration in moderne Blockchain-Architekturen.

Über den Kurs

In diesem Kurs erlernen die Teilnehmenden die wesentlichen Grundlagen der homomorphen Verschlüsselung und deren Anwendungsmöglichkeiten in Blockchain-Smart Contracts. Zunächst werden die Kernprinzipien von Fully Homomorphic Encryption (FHE) erläutert, gefolgt von einer vertieften Betrachtung relevanter kryptografischer Verfahren wie BFV, CKKS und TFHE. Anschließend wird praxisnah vermittelt, wie FHE-fähige Architekturen wie FHEVM und vertrauliche Rollups funktionieren. Anhand von Fallstudien zu führenden Projekten wie Zama und Fhenix werden reale Implementierungen vorgestellt. Im letzten Modul stehen aktuelle Herausforderungen, bewährte Vorgehensweisen sowie Perspektiven für die Weiterentwicklung im Fokus – unter anderem Hardware-Beschleunigung und regulatorische Aspekte.

Was Sie lernen werden

  • Erfahren Sie, wie FHE funktioniert und weshalb diese Technologie für den Schutz der Privatsphäre in Blockchain-Anwendungen von zentraler Bedeutung ist.<br>
  • Die wichtigsten FHE-Schemata unterscheiden und deren spezifische Einsatzbereiche erkennen.<br>
  • Die Struktur von FHE-Smart-Contracts analysieren, insbesondere in Bezug auf Datenfluss und Schlüsselverwaltung.<br>
  • Praxisbeispiele und Pilotprojekte präsentieren, in denen FHE-Technologien in den Bereichen DeFi, Governance und Künstliche Intelligenz eingesetzt werden.<br>
  • Herausforderungen und Best Practices für die Implementierung von FHE-Lösungen in dezentralen Systemen identifizieren.<br>
  • Über zukünftige Entwicklungen in den Bereichen Hardware, Standardisierung und Akzeptanztrends informieren.
Einführung in vollständig homomorphe Verschlüsselung für Smart Contracts
Gelernt
5Zuletzt aktualisiert
0Lernende

Informationen vor Kursbeginn

Unterstützte Sprachen

بالعربية
Português (Brasil)
简体中文
English
Español
Français (Afrique)
Bahasa Indonesia
日本語
Português (Portugal)
Русский
繁體中文
Українська
Tiếng Việt

Geeignet für

Fortgeschrittene

Ausbildende

Gate Learn

Gate Learn

Offizielles Team
Die Bildungsplattform von Gate.io Exchange deckt ein breites Themenspektrum ab, darunter Blockchain, beliebte Projekte, Handel, Finanzen und mehr. Ziel ist es, Interessenten der Web3-Branche möglichst umfassende Informationen zur Erweiterung ihres Wissens bereitzustellen.
Autor
Piero Tozzi