Hintergrund: Das RWA-Zeitalter erfordert konforme Token
Da reale Vermögenswerte (wie Anleihen, Immobilien, Kunst) auf die Chain übergehen, verlangt der Markt nach höheren Standards für die Blockchain-Infrastruktur und Tokens, die 'sowohl konform als auch liquide' sind. Traditionelle Tokens mangelt es oft an regulatorischer Unterstützung, während Liquiditätstokens in der DeFi-Welt häufig nicht die Compliance-Anforderungen des traditionellen Finanzwesens erfüllen.
Vor diesem Hintergrund wurde die MANTRA Chain geboren, und OM ist der Kern-Token in dieser On-Chain-Welt.
Was ist OM?
OM ist das native Mainnet-Token der MANTRA Public Chain, das zur Unterstützung verschiedener Operationen von konformen Anwendungen auf der Chain verwendet wird. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Public-Chain-Token wurde OM von Anfang an so konzipiert, dass es den starken Compliance- und klaren Anwendungsszenarien für die Ausgabe und Verwaltung von RWA-Vermögenstoken dient.
Es ist nicht nur ein 'Handelstoken', sondern integriert mehrere Funktionen: einschließlich Staking-Belohnungen, Teilnahme an der Governance, Compliance-Zahlungen, Vermögenszuordnung und Upgrade-Brückenbildung usw., um ein unverzichtbares finanzielles Fundament für das gesamte MANTRA-Ökosystem zu bilden.
Die Kernfunktionen und Anwendungsszenarien von OM
- Teilnahme an der On-Chain-Governance
OM-Inhaber können On-Chain-Vorschläge zur Abstimmung nutzen, um an Entscheidungen zu Netzwerk-Upgrades, Parameteranpassungen und der Ausrichtung der Mittelzuweisung im Ökosystem teilzunehmen. - Netzwerksicherheitsgarantie (Staking)
Durch den PoS-Konsensmechanismus können Benutzer OM an Validierungsknoten setzen, um gemeinsam die Netzwerksicherheit aufrechtzuerhalten und Belohnungen zu erhalten. - Compliance-Anwendungs-Zahlungstool
MANTRA unterstützt lizenziertes DeFi, institutionelle Token-Ausgabe und andere Geschäftsszenarien, wobei OM in diesen Szenarien als Zahlungs- und Wertübertragungsmedium dient. - Zuordnung alter Kettenvermögenswerte
Das ursprüngliche OM (EVM-Version) auf der Ethereum-Chain kann über die offizielle Brücke auf das Mainnet migriert werden, auf eine neue Version aktualisiert werden, die am Staking und der Governance teilnehmen kann. - Entwickler-Tool-Integration
Entwickler können OM verwenden, um Konformitätsanwendungen mit dem von MANTRA bereitgestellten SDK zu erstellen, wie z. B. Sicherheitstoken-Plattformen, On-Chain-Identitätssysteme usw.
OMs Emissionsmechanismus und Verteilungsdetails
Zum Start des MANTRA-Mainnets übernimmt OM eine einmalige Gesamtausgabemethode, und der Genesis-Block prägt gemeinsam:
Die Gesamtversorgung beträgt 1.777.777.776 Münzen, aufgeteilt wie folgt:
- 50% (888,888,888 coins): Wird zur Abbildung der alten Version von OM verwendet, die im Brückenvertrag gespeichert ist, damit Benutzer freiwillig migrieren können;
- 17,5% (311.111.112 Münzen): Wird verwendet, um Benutzer zu incentivieren, die alte OM gestaked haben, bevor das Mainnet gestartet wurde, verteilt durch Snapshot.
- 16,9% (300.000.000 Münzen): für Kernmitwirkende, einschließlich Teammitglieder, Berater und frühe Teilnehmer, zugeteilt;
- 12.8% (227,777,777 Münzen): Verwaltet vom MANTRA-Verband, verwendet für ökologische Anreize und private Investoren:
- 2.1% Ökologiefonds;- 5.6% Vorrundeninvestition;- 5.1% Unterstützung für die Anfangsphase;
- 2,8% (50.000.000 Münzen): Wird für Luftabwürfe verwendet, hauptsächlich für die Cosmos-Community und Testnetz-Benutzer, bis 2027 linear veröffentlicht.

Bild:https://www.gate.com/trade/OM_USDT
Ausblick: Langfristige Wertunterstützung von OM
Der Wert von OM liegt nicht nur in seiner aktuellen Netzwerkfunktionalität, sondern auch im Trend, den er widerspiegelt:
- Die Verknüpfung von realen Vermögenswerten ist ein langfristiger Trend, und OM ist einer der wenigen Token mit nativer regulatorischer Konformität.
- Das Token-Modell konzentriert sich auf die Migration von Benutzern und langfristiges Einsperren, um die Gemeinschaft und das Team durch Brückenbau, Schnappschüsse und lineare Freischaltmechanismen gemeinsam wachsen zu lassen;
- Mit einer starken Cross-Chain-Fähigkeit kann OM im Cosmos-Netzwerk zirkulieren und gleichzeitig die Interoperabilität mit dem EVM aufrechterhalten, was es Assets ermöglicht, frei zu migrieren.
Da das MANTRA-Ökosystem weiter wächst, wird OM zur Brücke zwischen der On-Chain-Welt und dem traditionellen Finanzwesen, wobei es die dreifache Rolle des Vermittlers, des Wertankers und des Treibers der Governance spielt.