Pi Network News: Ökologischer Durchbruch und Zukunftsausblick

2025-05-23, 06:15

Als eines der größten dezentralen Projekte der Welt in Bezug auf die Benutzerbasis war Pi Network in letzter Zeit sehr aktiv, vom Start des Mainnets bis hin zu Ökosystem-Upgrades, einer Reihe von Entwicklungen, die hohe Branchenaufmerksamkeit erregt haben. Dieser Artikel wird den neuesten Fortschritt und die Marktsignale integrieren, um den Aufbau seines Ökosystems, technologische Innovationen und zukünftiges Potenzial zu analysieren.

Wichtige Entwicklungen nach dem Start des Mainnets

Am 20. Februar 2025 wurde das Pi Network Mainnet offiziell eröffnet und beendete damit eine 6-jährige Testphase. Laut offiziellen Angaben gibt es derzeit über 10 Millionen Nutzer, die die Vermögensmigration abgeschlossen haben, und die Anzahl der Mainnet-Anwendungen hat 100 überschritten und umfasst Bereiche wie Zahlung, soziale Medien und Gaming. Dieser Meilenstein markiert einen wesentlichen Übergang für Pi von einem ‘mobilen Mining-Experiment’ zu einem öffentlichen Chain-Ökosystem.

Kernpunkte:

  • Interoperabilität und Compliance: Das Mainnet unterstützt die Brückenschaltung von Vermögenswerten mit anderen öffentlichen Ketten und führt das KYB (Know Your Business)-System ein, um den Weg für traditionelle Unternehmen zu ebnen, um auf Pi Pay zuzugreifen;
  • Dezentralisierung der Nodes: Das Team wird zentrale Knotenpunkte abschalten und schrittweise die Governance-Rechte an die Community übertragen, während sie auch planen, den Quellcode freizugeben, um die Transparenz zu verbessern;
  • Börsenlayout: Gate und andere führende Plattformen haben den PI-Spot-Handel eingeführt, mit einer guten Markliquidität.

Beschleunigung des ökologischen Aufbaus

Am 14. Mai 2025 gab das Pi Core Team auf der Consensus 2025-Konferenz in Toronto eine wichtige ökologische Ankündigung bekannt, die sich auf die folgenden Richtungen konzentrierte:

  • Mainnet Open Roadmap: Es wird eine progressive Umlaufstrategie vorgeschlagen, einschließlich eines Übertragungsberechtigungs-Bewertungsmechanismus basierend auf „KYC + Anwendungs-Nutzungshäufigkeit“ und eines Pi-zu-Pi-Transaktionsversuchs in lokalen Testbereichen;
  • Entwickleranreizprogramm: Einrichtung eines Ökosystemfonds zur Unterstützung der DApp-Entwicklung mit dem Ziel, die Anzahl der Anwendungen innerhalb des Jahres auf 500 zu erhöhen und dabei den Schwerpunkt auf die Unterstützung von DeFi- und sozialen Projekten zu legen.
  • Identitätsnetzwerkintegration: Start des Pi-Identitäts-Piloten, der die KYC-Daten in eine vertrauenswürdige On-Chain-Identität (DID) umwandelt, für Web3 Unterstützung für Kreditvergabe, soziale und andere Szenarien bereitstellen.

Diese Ankündigung wird als ein Schwerpunkt für Pi vom „Benutzerwachstum“ zum „Werteschaffung“ angesehen, und die Geschwindigkeit beim Aufbau seines Ökosystem-Loops wird sich direkt auf die tatsächliche Nützlichkeit des Tokens auswirken.

Marktdynamik: Knappheitsnarrativ und Preisvolatilität

Aktuelle Pi Network On-Chain-Daten und Exchange-Aktionen veröffentlichen mehrere Signale:

  • Walbewegung: Am 19. Mai hat eine Adresse, die als ‘GAS-Konto’ bezeichnet wurde, 14.480.000 PI-Münzen von einer CEX abgehoben, was zu einem starken Rückgang der Börsenliquidität führte. Die Community glaubt, dass diese Aktion auf langfristiges Halten hindeuten könnte und die Erwartungen an ‘zirkulierende Knappheit’ verstärkt.
  • Preisentwicklung: In der frühen Phase des Hauptnetzstarts schwankte der PI-Preis stark, stieg einmal auf 3 $, bevor er wieder fiel. Der aktuelle angegebene Preis auf Gate liegt bei etwa 0,81 $ und spiegelt Marktabweichungen wider;

Technologische Upgrades und zukünftige Herausforderungen

Pi Network hat sich kürzlich auf zwei Hauptbereiche für technische Upgrades konzentriert:

  • Konsensmechanismus-Optimierung: basierend auf dem Stellar Konsensprotokoll (SCP) zur Verbesserung des Anreizmechanismus für Knoten, Lösung des Problems unzureichender Beteiligung von frühen Knoten;
  • Smart Contract-Test: Das Entwicklungsteam treibt das EVM-Kompatibilitäts-Upgrade voran, um Ethereum Ökosystem-Entwickler zur Migration.

Potenzielle Herausforderungen sind:

  • Ökologische Hämatopoese-Fähigkeit: Die aktuelle DApp hat weniger als 50.000 täglich aktive Adressen, und es besteht die Notwendigkeit, die Inkubation phänomenaler Anwendungen zu beschleunigen;
  • Inflationskontrolle: Im Tokenmodell mit einer maximalen Versorgung von 100 Milliarden Münzen bleibt die Balance zwischen Mining-Veröffentlichungen und Deflationsmechanismen eine Herausforderung.

Zukunftsaussicht: Von sozialer Spaltung zu Werttreiber

Die Zukunft des Pi-Netzwerks wird von drei Kernfähigkeiten abhängen:

  • Benutzeraktivierung: Konvertieren Sie 60 Millionen registrierte Benutzer in aktive Teilnehmer an der Kette;
  • Ökologische Zusammenarbeit: Integration in den Mainstream-DeFi-Markt durch Cross-Chain-Zusammenarbeit (wie z.B. Brückenbau mit Solana, Ethereum);
  • Compliance-Erzählung: Erweitern Sie traditionelle Geschäftsszenarien mit Hilfe des KYB-Systems, wie z.B. grenzüberschreitende Zahlungen und Finanzierung für kleine und mittlere Unternehmen.

Branchenanalysten prognostizieren, dass, wenn Pi bis 2025 technologische Stabilität und ökologischen Ausbruch erreichen kann, sein Marktwert voraussichtlich unter die Top 20 der kryptografischen Vermögenswerte fallen wird, andernfalls könnte es das Risiko des Nutzerverlusts stehen.

Das aktuelle Pi-Netzwerk befindet sich an einem entscheidenden Punkt der ‘Visionserfüllung’. Ob es sich um die strategische Ankündigung am 14. Mai oder um die On-Chain-Aktionen der Wale handelt, sie alle deuten auf eine offene und praktische ökologische Zukunft hin. Für die Gemeinschaft könnte die Beteiligung am ökologischen Aufbau anstelle von kurzfristigem Arbitrage der einzige Weg sein, um langfristige Dividenden zu teilen.


Autor: Blog Team
Der Inhalt hierin stellt kein Angebot, keine Aufforderung oder Empfehlung dar. Sie sollten immer unabhängigen professionellen Rat einholen, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
Bitte beachten Sie, dass Gate die Nutzung aller oder eines Teils der Dienstleistungen aus eingeschränkten Standorten einschränken oder verbieten kann. Weitere Informationen finden Sie in der Nutzervereinbarung über https://www.gate.io/legal/benutzer-vertrag.


Teilen
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen